Kategorie: Fortbildung

Fortbildungen

Aufs Herz schauen: Spirituell-therapeutische Vergebungs- und Versöhnungsarbeit

Aufs Herz schauen: Spirituell-therapeutische Vergebungs- und Versöhnungsarbeit

Das Bedürfnis nach Nähe und emotionaler Offenheit, nach Bindung und Beziehung ist für uns Menschen ein psychosoziales Grundbedürfnis. Verletzungen auf der indungs- und Beziehungsebene tendieren dazu, sich auf alle Bereiche unseres Daseins auszuwirken. Dabei kann es sich um die Beziehungen zu unseren Eltern, Geschwistern und zu Freunden handeln, oft aber auch um (ehemalige) Herzensbindungen und Kränkungen im beruflichen Kontext. Was wir nicht verarbeiten und vergeben können, tragen wir in die nächsten Beziehungen und in unsere Gesundheit hinein.

Weiterlesen

Vergebung in Seelsorge und Beratung

Vergebung in Seelsorge und Beratung

Wir Menschen sind auf eine tiefgreifende Weise auf unsere Bindungen und Beziehungen angewiesen. Das Bedürfnis nach Nähe und emotionaler Offenheit, nach Bindung und Beziehung ist eben ein psychosoziales Grundbedürfnis. Verletzungen auf der Bindungs- und Beziehungsebene tendieren dazu, sich auf alle Bereiche unseres Daseins auszuwirken. Oft wird auf der emotionalen Ebene Bitterkeit, Groll, Kränkung, Feindseligkeit, Rachegedanken dauerhaft festgehalten mit entsprechenden gesundheitlichen Folgen, aber auch Beschädigung neuer Beziehungen (sog. Nicht-Vergebungslast). In einem Vergebungsprozess geht es fast immer darum, Beziehungsverletzungen aufzugreifen und zu einem guten Abschluss zu führen. Das Ziel dieser Weiterbildung mit hohem Selbsterfahrungsanteil ist es, die TeilnehmerInnen zu befähigen, einen seelsorglichen bzw. spirituell-therapeutischen Vergebungsprozess so zu begleiten, dass psychodynamische, aber auch spirituelle Aspekte berücksichtigt werden und die Beziehungsschädigung heilen kann.

Weiterlesen